
Im Rahmen seines "Freien Fecht-Forums FFF" bietet der Hamburger Fecht-Verband allen Fechterinnen und Fechtern ab 14 Jahren aus Hamburger Vereinen die Möglichkeit, während der Sommerferien miteinander zu fechten. Das FFF-Training findet in den Sommerferien jeweils freitags von 18:30 – 21:00 Uhr für Florett, Degen, und Säbel in der Halle Horner Weg statt. Das FFF-Training wird betreut von …mehr

Mit großer Vorsicht und großem Erfolg haben 23 begeisterte Fechteinsteiger am 04.02.22 ihre Turnierreifeprüfung bestanden und sind nun eingeladen und bestens gerüstet, an offiziellen Fechtwettkämpfen teilzunehmen. Wegen langer pandemiebedingter Trainingspausen konnte diese erste Turnierreifeprüfung der Saison 2021/22 erst spät in der laufende Saison stattfinden. Zum Auftakt gab's eine kurze …mehr

Hamburg, im Januar 2022
Man merkt nie was schon getan wurde,
man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.
Marie Curie
Liebe Freunde des Fechtsports in Hamburg,
das zu Ende gehende Jahr 2021 hat uns alle zum zweiten Mal nach 2020 so herausgefordert, wie noch nie! Wieder mussten viele von uns coronabedingt Einschränkungen im persönlichen , beruflichen und sportlichen Bereich erfahren.
Im Namen des …mehr

In der kommenden Saison 2021/22 können wir endlich wieder Veranstaltungen anbieten: Wettkämpfe, Lehrgänge und unser offenes Freies Fecht-Forum am Freitag laufen wieder an. Wir haben aktuelle Planungen und Informationen unter dem Menüpunkt Verband/Verbandsinfo zusammengestellt und auch über unseren Newsletter "HFV Verbandsinfo" verschickt und werden auch künftig über diese Kanäle informieren.

Endlich geht es wieder los: Das "Freie Fecht-Forum", unser offenes Verbandstraining am Freitag, startet in die neue Saison! An jedem Freitag findet ein übergreifendes Fechttreffen statt. Es werden alle drei Waffen gefochten, wobei von wechselnden Trainerinnen und Trainern verschiedene Schwerpunkte angeboten werden. Zielgruppe des Freien Fecht-Forums sind alle Interessierten ab 14 Jahren aus …mehr

Liebe Vorstände, liebe Trainer, liebe Freundinnen und Freunde des Fechtsports in Hamburg,
nach dem besonderen Jahr 2020 mit vielen Corona-Einschränkungen - der Fechtsport ist ebenso wie das gesamte öffentliche Leben mehrfach fast komplett zum Erliegen gekommen, haben wir in 2021 wieder zwei Monate ohne geregeltes Training und ohne die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten hinter uns. Die …mehr

Die Hamburgiade Company Games – powered by DAK-Gesundheit, die vom 5.9 bis zum 27.9. stattfanden sind mit einem abwechslungsreichen Abschlusstag im Sport Park Wendenstraße beim Betriebssportverband Hamburg zu Ende gegangen. Am letzten Wochenende des Multisportevents in der Hamburg Active City kamen unter Einhaltung aller Corona-Auflagen noch mal mehrere Hundert Aktive zusammen, um sich in einem …mehr

Zu Beginn der Saison 2020/21 nimmt in Hamburg auch der Fechtsportbetrieb wieder Fahrt auf. Das Training in den Vereinen läuft im Rahmen der aktuellen Eindämmungsregeln wieder an, und es beginnen auch die Vorbereitungen für die kommende Wettkampfsaison. Über aktuelle Entwicklungen zu Wettkämpfen, Lehrgängen, Ranglisten, Verbandstrainings und mehr informieren wir in unserem Newsletter und auf …mehr

Es geht wieder los! Unter Berücksichtigung der Corona-Regeln konnte die Fechttrainerausbildung gestartet werden. Aufgrund der Covid-19 Pandemie war der Start verschoben worden. 13 Teilnehmende aus Bremen, Schleswig-Holstein, Sachsen und Hamburg nahmen am Modul 3.1. vom 15.-16. August teil. Trotz sommerlicher Hitze wurden Theorie und Praxis unter der Leitung von Friederike Janshen und Sergey …mehr

Der Hamburger Fecht-Verband bietet für alle Fechter aus Hamburger Vereinen dreimal wöchentlich kostenlose Verbandstrainings an. Die Verbandstrainings finden statt in der neuen Sporthalle der Stadtteilschule Horn, Horner Weg 89, 22111. Montags gibt es Jugend- und Erwachsenentraining unter Leitung des Fechtteam Hamburger Hochschulen, donnerstags ein Jugend- und Erwachsenentraining unter Leitung des …mehr


70 Jahre – doch, da darf man schon mal feiern. Muss es sogar. Sich an die Erfolge in der Vergangenheit erinnern, alte Freundschaften auffrischen, gemeinsame Erlebnisse rekapitulieren. 70 Jahre – was für eine lange Zeit. 1949 hat die Hamburger Bürgerschaft dem Grundgesetz der neuen Bundesrepublik Deutschland zugestimmt. Und im gleichen Jahr haben am 29. September engagierte Fechter den Hamburger …mehr