„Am Turniervortag kommt bei auswärtigen Turnieren immer ein Steak auf den Teller!“ Darauf freut sich zuallererst Nora Behrens, wenn sie an die anstehende Turnierfahrt nach Halle denkt. Die 2003 geborene Sportlerin qualifizierte sich erstmals - zusammen mit insgesamt 8 B-Jugendlichen aus Hamburg - für die Deutschen Florettmeisterschaften der Jahrgänge 2003 und 2002. „Die Vorrunde überstehen!“ Dies ist Noras erstes Ziel. Das seit etwa dreieinhalb Jahren fechtende Mädchen freut sich mit einer gewissen Portion Aufregung auf ihre Teilnahme bei dem auf nationaler Ebene wichtigsten Turnier der Saison. Die Fechterin, die sowohl Florett, Säbel und Degen ficht, trainiert zweimal die Woche und besucht regelmäßig etwa alle vierzehn Tage ein Turnier – und dies auch, um sich für die Deutschen Meisterschaften fit zu machen.

Nora startet für den Fechtclub Grün-Weiss Eimsbüttel, Xenia Maul und Jacob Sternberg für den TB Hamburg-Eilbeck. Die größte Starterfraktion Hamburgs aber kommt aus dem Walddörfer SV. Trainer Carsten Filter schickt gleich 5 Athleten an den Start: Marie Fuest, Fabian Guthöhrlein, Andreas Schmid sowie die Fechtgeschwister Maike und Nike Mosa. Die beiden Fechterinnen stehen dreimal in der Woche auf der Fechtbahn. Sie freuen sich besonders auf die Atmosphäre auf den Deutschen Meisterschaften. Sich endlich messen mit Fechterinnen anderer Vereine! Endlich gegen die „Guten“ aus den großen Leistungszentren fechten! Die Hamburger Meisterin Nike will es schaffen, sich gegen die starke Konkurrenz zu behaupten. Sie hofft auf ein paar Siege im Einzel- und Mannschaftswettbewerb. Die Hamburger Vizemeisterin Maike hat das sehr fechterische Ziel, „einfach nur gut zu fechten“.

Der Hamburger Fechtverband wünscht den jungen Fechterinnen und Fechtern sowie den beiden Hamburger Mannschaften viel Erfolg und Freude in Halle, dankt den Vereinen für ihre gute Nachwuchsarbeit und wünscht allen Betreuern und Hamburger Kampfrichtern vor Ort starke Nerven!