Nach der langen pandemiebedingten Wettkampfpause sind die Hamburger Ranglisten inzwischen alle leer und werden zur kommenden Saison von Null auf neu befüllt werden. Wir haben die Gelegenheit genutzt und beschlossen, die Jugendranglisten umzustellen auf ein Saisonsystem mit einer Abwertung des Vorjahresergebnisses als Startwert.

Die Jugendranglisten werden ab sofort zu Beginn jeder Saison neu aufgesetzt, wobei alle Fechterinnen und Fechter 20% des Vorjahres-Endergebnisses als Startwert (sog. Abwertung) erhalten. Die weiteren Ergebnisse werden dann addiert, wobei die Summe der fünf besten Resultate plus Vorjahres-Abwertung in die Wertung eingehen. Vorteil des Systems: Die Ranglisten zeigen immer den bis dato in der Saison erkämpften Stand, sie werden nicht mehr durch noch wegfallende Ergebnisse der vorigen Saison verzerrt. Die bisherigen mühsamen zwischenzeitigen Auswertungen aufgrund der rollierten Vorjahresergebnisse fallen damit weg. Nur bei den Senioren (ehem. Aktiven) bleibt die rollierende Rangliste bestehen.

Die Verfahren für die Hamburger Ranglisten entsprechen damit auch denen des DFB.