Fechterinnen und Fechter aus 5 Vereinen liefen beim inklusiven HafenCity Run mit
- Kerstin Werner
- vor 3 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Da staunten die anderen 20.000 Läufer nicht schlecht, als die Fechtgruppe in Fechtanzügen am 17. Mai 2025 zum inklusiven HafenCity-Run starteten.
Fechterinnen und Fechter aus 5 Hamburger Fechtabteilungen nahmen mit Begeisterung teil. Vorneweg Rollstuhlfechterin Daniela Möller vom HFC,
die ein ordentliches Tempo vorgelegt hat. Ging es doch darum, den sozialen Aspekt des Laufes zu unterstützen. Im letzten Jahr wurden 90.000 Euro
an verschiedene soziale Projekte verteilt.
Hervorragend organisiert von Brian Grell vom Fechtteam Hamburger Hochschulen machten 16 Personen mit. Die Fechttruppe hatte großen Spaß, schob immerwieder kleine Fechtübungen ein, Beinarbeit, Ausfall und Schritte rückwärts, dann wieder wurde gelaufen. Ein Gruppenfoto wurde gemacht.
Ziel ist eine Teilnahme am Lauf im nächsten Jahr, der am 30. Mai 2026 stattfinden wird. Bestimmt machen dann mehr Fechtsportler aus den Vereinen mit.
Organisiert von der Laufgesellschaft Hamburg fand der Lauf ohne Zeitmessung über eine Strecke von 4 km statt. Jeder konnte auf seine Weise mitlaufen, mitgehen, mitrollen. Es waren überwiegend Läufer von großen, mittleren und kleinen Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Behörden, Krankenhäusern unterwegs,
die im Minutenabstand am Start losliefen. Im letzten Jahr liefen 800 von einer mentalen oder körperlichen Beeinträchtigung Betroffenen mit. Dieses Jahr waren es über 1000 Personen aus 17 Einrichtungen. Es wurden inklusive Gruppen mit Nicht-Behinderten gebildet. Durch Anmeldung, Startnummer, T-Shirt, Gruppenfoto und Berichterstattung fühlten sich unsere Aktiven als tatsächliche und gleichberechtigte Partizipanten.
M.Budde-Cramer



Comments