top of page

Inklusionsangebote Fechten in Hamburg


Fechten Inklusiv

Sport führt Menschen zusammen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer oder kultureller Herkunft, mit oder ohne Behinderung. Sport bietet die Plattform für Integration, Vielfalt und Teilhabe. 2019 ist der Hamburger Fecht-Verband e.V. mit seinen gesamten Materialien in die neue barrierefreie Sporthalle in Horn umgezogen. Auch die gesamten Verbandsturniere haben sich in diese Halle verlagert. Dadurch wurde der Grundstein für das inklusive Fechten in Hamburg gelegt.

Inklusives Fechten kann insbesondere mit dem Rollstuhlfechten umgesetzt werden. Der Hamburger Fecht-Verband e.V. unterstützt das Rollstuhlfechten mit Projekten. Kontakt: inklusion@fechten-hamburg.de

Die Organisation

Derzeit können in Hamburg Rollstuhlfechter*innen Mitglied im Hamburger Fecht-Club e.V. (HFC) werden, und über den HFC Mitglied im Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS e.V.). Innerhalb des DRS vertritt der Fachbereich Rollstuhlfechten die Interessen der Rollstuhlfechter*innen in Deutschland. Der DRS ist wiederum als Fachverband im Deutschen Behinderten-Sportverband (DBS e.V.) organisiert. Um an Rollstuhlfechtturnieren, die von DBS, DRS oder dem Fachbereich organisiert werden, teilnehmen zu können, ist die Mitgliedschaft im DRS bzw. in einem DBS- oder DRS-Verein notwendig.

Das Rollstuhlfechten

Rollstuhlfechten zählt zu den inklusivsten Sportarten überhaupt. Menschen mit und ohne körperliche Einschränkungen können sich dabei miteinander sportlich betätigen oder im Wettkampf vergleichen. Wer z.B. durch einen Querschnitt oder eine Amputation nicht in der Lage ist, die Beinarbeit des "Fußfechtens" auszuführen, für den gibt es die Möglichkeit im Sitzen, also im Rollstuhl, zu fechten. Rollstuhlfechten ist bereits seit 1964 Teil des Programms bei den Paralympischen Spielen. Die Fechter*innen sitzen sich dabei in zwei speziellen, fixierten Fechtrollstühlen gegenüber. Weil so ein Zurückweichen auf der Planche nicht möglich ist, kommt es fast noch mehr als bei den „Fußfechter*innen“ auf schnelle Reaktion, Antizipationsfähigkeit und gute Hand-Augen-Koordination an.

Trainingzeiten der Inklusionsgruppe Fechten Hamburg:

Der Hamburger Fecht-Club e.V. hat mit Unterstützung des Hamburger Fecht-Verbands, der Alexander-Otto-Sportstiftung, der Active City, dem HSB und dem Bezirksamt HH-Mitte nun die Möglichkeit geschaffen, diesen faszinierenden Sport in der barrierefreien Sporthalle am Horner Weg 89 anzubieten.

  • Zielgruppe: das inklusive Rollstuhlfechten ist offen für alle Interessierten ab 14 Jahren mit und ohne Vorkenntnisse.

  • Zeit: jeden Freitag von 19 bis 21 Uhr (nicht in den Schulferien)

  • Ort: Sporthalle Horner Weg 89, 22111 Hamburg

  • Anmeldungen oder Nachfragen: Kerstin Werner, sportwart@hamburger-fechtclub.de

  • Flyer Rollstuhlfechten

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
bottom of page